OBERGURGL – der Diamant der Alpen! 1.930 m hoch gelegen, bietet dieser Ort ein unerschöpfliches Reservoir an faszinierender Natur. Hier begannen vor 40 Jahren der schwedische Violinpädagoge Gunnar Högmark und seine Frau Kerstin mit Klavier – und Geigenunterricht im Gebirge. Ein Streichorchester folgte, Chöre und Volksmusikgruppen wurden von Lehrkräften aus Uppsala und Stockholm angeleitet. Später schlossen sich Wulf Hilbert mit der Volkshochschule Hamburg – Ost e.V. an, sowie die Berliner Professorin Marianne Boettcher mit einer Violinklasse. Als Kooperationspartner folgte wenig später noch der Ötztal Tourismus, welcher nun erstmals die Unterkunftsbuchung der Kursteilnehmer übernehmen wird.
Als Veranstaltungsorganisatorin freue ich mich, dass der Kultursommer Gurgl 2020 wieder eine große Vielfalt bietet: Das Sinfonieorchester unter der Leitung vom international begehrten Dirigenten Tobias Engeli, verschiedene Chöre, der meisterhafte Violinkurs, umfangreiche Kammermusik, Jodeln in atemberaubender Natur, Steinbildhauerei mit fantastischem Ausblick, ein Reichtum an Folkloretänzen und auch das erfrischende Kinderensemble sind wieder mit dabei.
Erstmalig wird es einen Geigenjodler für alle Streicher unter der Leitung unseres neuen Dozenten Herbert Krienzer geben. Christian Beemelmans wird die Blechbläser betreuen, Berit Somann bietet „Yoga und Wandern“ an und Eggo Fuhrmann bringt etwas Gospel/Rock/Pop – Chormusik nach Obergurgl. Neben der atemberaubenden Natur, den zahlreichen Wandermöglichkeiten und der Vielfalt der Kurse, sowie der täglich erklingenden Konzerte auf Spendenbasis, können Sie sich noch auf ein herzliches Miteinander freuen! Es gibt viel Verschiedenes zu entdecken – www.KultursommerGurgl.com!
